In Gold investieren

Eine sichere und langfristige Form der Anlage

Mit Edelmetallen wie z. B. Gold und Silber setzen Sie auf Stabilität und Substanz. Ob Gold oder Silber kaufen oder verkaufen - wir sind Ihre Bank vor Ort.

Barren & Münzen sofort mitnehmen

In diese Goldprodukte investieren Privatpersonen.

Folgende Darstellung gibt Ihnen eine Übersicht, welche Goldprodukte von Privatpersonen häufig gekauft werden. Den aktuellen Kurs erfragen Sie bitte direkt bei Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater.

Bei den unten aufgeführten Barren & Münzen handelt es sich um einen Auszug aus unserem in der Regel vorrätigen Angebot. Diese können direkt mitgenommen werden.

Gold

Bild Artikel Feingewicht
Goldbarren geprägt

1g

2,5g

5g

10g

20g

50g

100g

Goldbarren Kinebarren 31,1g (1 oz)
Krügerrand

31,1g (1 oz)

15,55g (1/2 oz)

 

Australian Nugget

31,1g (1 oz)

 

Maple Leaf 31,1g (1 oz)

Abbildungsbeispiele: Die Hersteller und die Prägung der Jahreszahl können vom Muster abweichen.


Gold als Geldanlage?

Bei den Finanzen ist es wie im Leben. – „Nicht alles auf eine Karte setzen“.

Es gilt zu prüfen: Wie viel Gold "verträgt" Ihr Vermögen?

Wir empfehlen Vermögen sinnvoll zu strukturieren, d. h. in Abhängigkeit von persönlichen Präferenzen das Vermögen in Liquidität, Geldwerte, Sachwerte, Substanzwerte und als Beimischung bei Bedarf in physische Edelmetalle wie z. B. Gold zu investieren.

Finanzhaus

Was macht Gold aus?

Werthaltig

Im Gegensatz zu manchen Währungen wurde Gold in der Vergangenheit nie wertlos. Das liegt einerseits daran, dass die Goldreserven weltweit begrenzt sind und das Edelmetall einen gewissen Sachwert behält. Papiergeld können die Notenbanken dagegen weltweit drucken so viel sie wollen. Eine Bindung an Goldreserven gibt es in den Industriestaaten nicht mehr.

Versicherung

Der Goldpreis unterliegt teilweise starken Schwankungen. Während einiger Finanzkrisen hat sich das Edelmetall sehr gut entwickelt. Während andere Vermögensgegenstände an Wert verloren haben, entwickelte sich Gold positiv. Daher sichert eine Beimischung von Edelmetallen Ihr Vermögensanlage.

Steuervorteile

Vermögenszuwächse durch den Anstieg der Edelmetallpreise sind in Deutschland nicht Abgeltungssteuerpflichtig. Edelmetalle unterliegen nur der Einkommensteuer, wenn Gewinne aus dem Kauf und Verkauf des Edelmetalls innerhalb einer Jahresfrist realisiert werden. Bei längerer Haltedauer sind die Vermögenszuwächse steuerfrei.

"Krisen-Währung"

Über die Jahrtausende hat sich Gold als beständige Anlageform erwiesen. Gerade in unsicheren Zeiten erfreut sich Gold als sicherer Wertspeicher einer sehr hohen Nachfrage. Wirtschaftliche und politische Faktoren mögen seinen Preis beeinflussen, seine Akzeptanz ist jedoch davon unabhängig. Gold ist krisenerprobt. Seit Jahrtausenden hat es sich als „zweite Währung“ bewährt.


Wissenswertes zu Gold

Ob Sie Gold kaufen oder bereits besitzen, hier einige grundsätzliche Informationen.

Wieviel Gold wird neu gefördert?

Die Fördermengen an Gold haben sich seit 2008 von 2.380 Tonnen p. a. auf 2.860 Tonnen p.a. in 2014 erhöht. Die Goldreserven beliefen sich im Jahr 2014 auf ca. 55.000 Tonnen. Bisher wurden gut 170.000 Tonnen Gold durch Menschen gefördert.

Für was wird Gold verwendet?

Etwa die Hälfte des gehandelten Goldes wird zu Schmuck verarbeitet. Ca. 1/3 des gehandelten Goldes wird von institutionellen oder privaten Investoren gekauft. Die Käufe von Zentralbanken haben in der Zeit von 2010 bis 2014 stark zugenommen. Knapp 10 % der Käufe stammen aus der Industrie.

Warum dient Gold als Geldanlage?

Bei hoher Inflation und in Wirtschaftskrisen wird Gold als stabile Wertanlage gesehen. Jedoch unterliegt der Goldpreis im Zeitverlauf starken Wertschwankungen.

Welche Steuern fallen bei der Anlage und dem Kauf von Gold an?

Der Kauf von Barren und Münzen ist mehrwertsteuerfrei. Gewinne, die durch den Verkauf von Goldbarren und Münzen entstehen, sind bei einer Anlagedauer von länger als 1 Jahr steuerfrei. Gold wirft aber keine regelmäßigen Erträge wie zum Beispiel Zinsen ab.

Welche Qualität hat das von uns verkaufte Gold?

Die VR Bank Fulda eG verkauft ausschließlich geprüfte und zertifizierte Münzen und Barren (sog. Produzenten- oder Herstellerware). Sowohl das in Fulda im Konsignationslager befindliche Gold (Münzen und Barren) wie auch die individuell bestellte Ware wird ohne Beschädigungen, Kratzer, Gebrauchsspuren also "frisch produziert" an den Kunden ausgehändigt. Wichtig zu wissen, die Qualität des Goldes kann nicht jeder liefern und hat somit auch seinen Preis. Im Internet wird neben Falschgold auch bereits im Umlauf befindliches Gold verkauft.
Gold ist aber nicht gleich Gold - spätestens im Falle des Verkaufs spielt die Güte eine wesentliche Rolle. Jeder Kratzer und jede Beschädigung wird zu Preisabschlägen führen. Diese können bis zu   10 % unter dem eigentlichen Goldkurs liegen.

Was passiert mit beschädigten Münzen/Barren, wenn diese von der Bank (pro aurum) angekauft werden?

Wie beschrieben wird der Kurs für den Ankauf wesentlich schlechter sein, wie für eine Münze bester Qualität. pro aurum wird diese Ware in der Regel einschmelzen und nicht wieder in Umlauf geben.

Im Internet wurde die gleiche Münze aber billiger angeboten?

Diese Möglichkeit ist gegeben. Wichtig ist aber zu wissen, dass es im Internethandel zwei wesentliche Probleme geben kann:

1. Ist das gelieferte Stück auch wirklich echt? Es gibt nur sehr wenige Goldhändler in Deutschland, die sich die Technik zur Prüfung von Edelmetalle (z. B. Röntgengerät) leisten, um 100 % Echtheit zu garantieren.

2. Es kann sich um Lockangebote handeln. So kann es passieren, dass Sie z. B. 15 Münzen bestellen, jedoch nur 1 - 2 Stück zu diesem Preis erhalten. Spätere Lieferungen können dann mit anderen Preisen verbunden sein.

Warum wiegt eine Unze Gold 31,1034768g und 1 Unze als Maßeinheit nur 28,3495g?

Gewöhnliche Unze = Die gewöhnliche Unze mit dem Einheitenzeichen oz. wird in einigen Ländern häufig bei Lebensmitteln benutzt und beträgt umgerechnet 28,35 Gramm.

Apotheker-Unze = Die Apotheker-Unze mit dem Einheitenzeichen ℥ oder oz. ap. wird bei Medikamenten und Chemikalien benutzt und beträgt umgerechnet etwa 31,1 Gramm.

Feinunze = Die Feinunze mit dem Einheitenzeichen oz. tr. wird für Edelmetalle verwendet. Ihr Gewicht entspricht der Apotheker-Unze (1 oz.tr. = 31,1034768 g), bezieht sich aber nur auf den Edelmetallanteil einer Münze oder eines Barrens. Das Gewicht eventueller Verunreinigungen oder zulegierter Metalle (zur Härtung, oft Silber oder Kupfer, wie beim Krügerrand) wird also vom Gesamtgewicht abgezogen. Die Gold-, Silber-, Platin- und Palladiumpreise werden in US-Dollar pro Feinunze angegeben.

Warum unterscheiden sich die einzelnen Goldmünzen (1 Unze) in ihrer Größe?

Dies liegt darin begründet, weil die Münzen von unterschiedlichen Prägeanstalten hergestellt werden. Der eine macht die Münze dicker und dafür kleiner, der andere macht die Münze größer aber dafür dünner. Der Goldanteil der Münze (1 Unze) ist identisch und bei den Münzen aus Feingold 999,99/1000 wird auch keine andere Legierung beigemischt.

Im Fazit: Jeder Prägeanstalt steht zum Prägen der Münze die gleiche Menge Gold (1 Unze) zur Verfügung. Ausnahme bildet der Krügerrand. Hier werden Kupferanteile beigemischt, um die Münze für den "täglichen" Gebrauch robuster zu machen. Aber auch der Krügerrand (1 Unze) enthält die Menge von 31,103 g Gold plus Kupfer.

Warum ist Gold nicht zu 100% rein?

Der Goldgehalt einer Legierung in Karat entspricht dem Gewichtsanteil in 1/24-Teilen:

  • Einkarätiges Gold enthält 1/24 Gewichtsanteil Gold (= 4,167 %).
  • Gold mit 24 Karat enthält 24/24 Gewichtsanteile Gold.
    Da es aber aus technischen Gründen praktisch ausgeschlossen ist, mögliche Verunreinigungen vollständig zu eliminieren, wird für 24-karätiges Gold eine Reinheit von 99,99 % angegeben. Die Reinheit von verarbeitetem Gold wird alternativ zu Karat auch in 1/1000-Teilen angegeben. Beispielsweise entspricht 585 Gold einem Goldanteil von 585/1000 = 0,585 = 58,5 % oder 14 Karat. Gold mit 24 Karat hat einen Feingehalt von 99,99 % und wird deshalb mit 999,9 bezeichnet.

Quelle: pro aurum und wikipedia

Informationen rund um Gold

Schließfach mit Gold

Der Kauf von Edelmetallen ist Vertrauenssache. Die Qualität des Goldes ist entscheidend.

mehr

VR-GoldMine

Goldmünzen

Erleben Sie in unserer Hauptstelle in Fulda unsere VR-GoldMine. Faszination Edelmetalle - zum Greifen nahe.

mehr

Digitale Edelmetall-Ausstellung

Lernen Sie hier die Geschichte der Edelmetalle kennen. Betreten Sie unsere virtuelle Ausstellung.

mehr